
Unsere Produkte
Immer frisch, immer lecker

Süsse Hefebrezel und Minizopf

Bauernlaib

Genetzter Laib
Mehl, Eier, Zucker, Butter, Hefe und Frischmilch
Zopfteig als Brezel und als Minizopf geformt
Rezept: 1000 g Weizenmehl 550, 150 g Zucker, 120 g Butter, 1 Ei, 30 g Hefe, 10 g Salz, 500 ml Milch
1000 g / 500 g
Mit Mehl aufgearbeitetes Brot, 90 % dunkles Weizenmehl 1050, 10 % Roggenmehl 1150, Quark zur natürlichen Frischhaltung, kräftig rösch im Holzofen gebacken
Rezept: 900 g Weizenmehl 1050, 100 g Roggenmehl 1150, 100 g Natursauerteig, 27 g Salz, 15 g Hefe, 100 g Quark, 600 ml Wasser
500 g
mit Wasser aufgearbeitetes Brot, sehr weicher Teig, 90 % dunkles Weizenmehl 1050, 10 % Roggenmehl 1150, Quark zur natürlichen Frischhaltung, weichere Rinde und innen sehr saftig
Rezept: 900 g Weizenmehl 1050, 100 g Roggenmehl 1150, 100 g Natursauerteig, 27 g Salz, 15 g Hefe, 100 g Quark, 600 ml Wasser

Kornstange

Butterhefezopf / Nusszopf

Dünnete
500 g
50 % Weizenmehl, 50 % Weizenvollkornschrot, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsaat, Quark zur natürlichen Frischhaltung, feiner nussiger Geschmack
Rezept: 500 g Weizenmehl 550, 500 g Weizenvollkornschrot, 100 g Natursauerteig, 50 g Kürbiskerne, 50 g Sonnenblumenkerne, 25 g Sesam, 25 g Leinsaat, 27 g Salz, 15 g Hefe, 100 g Quark, 600 ml Wasser
500 g
Mehl, Eier, Zucker, Butter, Hefe und Frischmilch, einzigartig im Geschmack, wie zu Großmutter's Zeiten
Nusszopf: selbst hergestellte Nussfüllung: feine und grobe Nüsse, Zucker und süsse Brösel; Zimt und Amaretto runden den feinen Geschmack ab
Rezept: 1000 g Weizenmehl 550, 150 g Zucker, 120 g Butter, 1 Ei, 30 g Hefe, 10 g Salz, 500 ml Milch
Teig aus Mehl, Salz, Hefe und Wasser, sehr wenig Hefe 0.5 %, Teig wird portioniert und steht 20 Stunden im Kühlraum, damit entsteht ein luftig lockerer Teig, Teig wird mit einer Zwiebel-Ei-Schmandmasse bestrichen und mit Speck belegt, Dünnete wird in den mobilen Holzöfen bei 320 °C vor Ort schnell gebacken und serviert
Rezept: 1000 g Mehl 550, 27 g Salz, 5 g Hefe, 800 ml Wasser
Belag: 2 große Zwiebel schneiden und dünsten, 200 g Schmand, 1 Ei miteinander vermengen, mit etwas Mehl abdicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Seelen und Knauzen

Holzofen-Dinkelbrot

Bauernstange
500 g
100 % Weizenmehl 550, sehr sehr weicher Teig, 24 Stunden im Kühlraum gelagert, langanhaltende Frische, einzigartig im Geschmack
Rezept: 1000 g Mehl 550, 27 g Salz, 5 g Hefe, 800 ml Wasser
500 g
mit Wasser aufgearbeitetes Brot, sehr weicher Teig, 100 % Dinkelvollkornmehl, Quark zur natürlichen Frischhaltung, weichere Rinde und innen sehr saftig
Rezept: 1000 g Dinkelvollkornmehl, 27 g Salz, 15 g Hefe, 100 g Quark, 700 ml Wasser
500 g
mit Mehl aufgearbeitetes Brot, 90 % dunkles Weizenmehl 1050, 10 % Roggenmehl 1150, Quark zur natürlichen Frischhaltung, kräftig rösch im Holzofen gebacken
Rezept: 900 g Weizenmehl 1050, 100 g Roggenmehl 1150, 100 g Natursauerteig, 27 g Salz, 15 g Hefe, 100 g Quark, 600 ml Wasser